Du hast bereits erste Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung gemacht und suchst nun nach einem Studi-Job? Du hast ein Spaß an Software die auch tut was sie verspricht? Begib Dich „auf die andere Seite“ und arbeite mit bei der Entwicklung unserer automatisierten Test- und Prüfstands für unsere Produkte, erweitere Deinen Blickwinkel und verbessere dadurch dauerhaft Deine Codequalität. Wir bringen Dich auf den Weg und helfen Dir beim Einstieg in ein zukunftsorientiertes und sicheres Berufsfeld.
Aufgaben:
- Automatisierung unserer Applikationen im Frontend (Ranorex) und Backend (C#, Powershell)
- Neuentwicklung und Wartung automatisierter Regressionstests
- Durchführung und Integration der automatisierten Tests in unsere Build-Pipeline
- Betreuung und Ausbau der Testautomatisierungslandschaft
- Zusammenarbeit mit Test-, Entwicklungs- und Systemintegrations-Team
Anforderungsprofil:
- Ausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung
- Entwicklungserfahrung (C# Kenntnisse von Vorteil)
- Lösungsorientierte, strukturierte Vorgehensweise sowie abstraktes und analytisches Denkvermögen
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Arbeitsumfeld / Was wir bieten:
- Studiumskompatibles flexibles Arbeiten, z.T. auch im HO mit bis zu 20h/w im Semester
- Weiterbildung und Zertifizierung nach Bedarf
- Familiäres Arbeitsumfeld, schöne Feste und gemeinsame Unternehmungen
- Kostenfreie Getränke und frisches Obst, eigener Koch
- Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium
Ihr Ansprechpartner
Hatmane Berisha
hatmane.berisha@sinc.de
+49 611 95013262
WIR STELLEN EIN. TROTZ COVID19
Die SINC GmbH arbeitet seit vielen Jahren für öffentliche Auftraggeber. Wir bieten damit sichere Arbeitsplätze, auch in Krisenzeiten. Unsere Stärken liegen dabei sowohl in der Softwareentwicklung, als auch in der Betreuung großer IT-Infrastrukturen. Wir betreuen deshalb eine Reihe wichtiger Projekte der Polizei, Justiz und des Gesundheitswesens.
Hierfür suchen wir weiterhin tatkräftige Verstärkung!
Bewerbungsgespräche finden momentan per Telefon und Videokonferenz statt, Probearbeiten ist online möglich.
Die für uns typische familiäre Umgebung und Arbeitsatmosphäre haben wir einfach ins Homeoffice mitgenommen.